Ihr Weg in die Nachhaltigkeit mit der xit GmbH

Um Sie auf dem Weg zum nachhaltigen Sozialunternehmen bestmöglich beraten und begleiten zu können, bieten wir Ihnen ein umfassendes Nachhaltigkeitsportfolio. Dabei profitieren Sie von unserem sozialwirtschaftlichem Branchenwissen.


Digitale und kollaborative Wesentlichkeitsanalyse


Wir bestimmen mit Ihnen die wesentlichen Nachhaltigkeitsfelder Ihrer Organisation innerhalb der verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen mit neXus

  • Identifizieren Sie exakt die für Ihre sozialwirtschaftliche Organisation relevanten ESRS-Standards, welche im CSRD-Bericht abgedeckt sein müssen.
  • Beziehen Sie alle relevanten Stakeholder der Organisation unkompliziert und digital in den Bewertungsprozess ein.
  • neXus bietet Ihnen eine leichte Handhabung und kollaborative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen.
  • neXus informiert Sie automatisch, über welche Nachhaltigkeitsfelder Sie gemäß Ihrer Wesentlichkeitsanalyse berichten müssen und welche Informationen Ihr Nachhaltigkeitsberichtlaut ESRS enthalten muss.
  • Nutzen Sie die Ergebnisse für die maßgeschneiderte Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.

Nachhaltigkeitsbericht für die Sozialwirtschaft


Nachhaltig. Sozial. Wirtschaften. vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung für sozialwirtschaftliche Organisationen und ermöglicht, ihre Erfolge auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft transparent und aussagekräftig ihren Stakeholdern zu präsentieren.

Nachhaltig. Sozial. Wirtschaften bietet:

  • Sichtbarkeit des Kerngeschäfts (Soziale Arbeit) als Teil der Soziale Nachhaltigkeit
  • ESRS-Normen konform
  • Zielgruppenorientierte Übersichtlichkeit
  • Maßgeschneiderte Kennzahlen für die Sozialwirtschaft
  • Individualisierbarkeit des Berichts
  • Marketing-fähiger Bericht

Wir helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen einer individuellen und aussagekräftigen Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Sozialwirtschaft zu meistern, Fokus-Felder zu definieren und Ihre Erfolge transparent und verständlich zu kommunizieren.


Nachhaltigkeitsstrategie und -management


Von der Entwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie über Maßnahmenplanung bis hin zum Kostenmanagement und der Qualitätskontrolle.

Wir helfen Ihnen auf Basis Ihrer Wesentlichkeitsanalyse und Ihrem Status quo der Nachhaltigkeit Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und sie mit der strategische Ausrichtung Ihres Kerngeschäfts in Einklang zu bringen.

Wir leiten Ihr Projektteam an und sorgen dafür, dass die entwickelte Nachhaltigkeitsstrategie in effektive und effiziente Maßnahmen umgesetzt wird.

  • Interaktive Strategie-Workshops
  • Zielplanung
  • Maßnahmen- und Zeitplanung
  • Nachhaltigkeits-Controlling, inkl. Kostenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Evaluation der Strategie

Perspektivanalyse


Wo liegen die Stärken und Schwächen Ihrer Organisation und wo liegen versteckte Potenziale in den verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit?

Als Einstiegsprodukt konzipiert, bietet der Sustainability Enabler sozialen Organisationen einen unkomplizierten Zugang zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement. Es ist deshalb ideal für Unternehmen, welche sich erst auf den Weg der Transformation zur Nachhaltigkeit bzw. der Nachhaltigkeitsberichterstattung begeben.

  • rasche und unkomplizierte Analyse der Meinungslage innerhalb Ihres Unternehmens
  • Berücksichtigung aller Dimensionen der Nachhaltigkeit
  • Differenzierte Ergebnisse für verschiedene Abteilungen und Hierarchiebenen
  • Serious Game für spielerischen Einstieg in Nachhaltigkeit
  • Simulation von realen Maßnahmen

Auf Ihrem gesamten Weg in die Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie zusätzlich mit unserem sozialwirtschaftlichem Branchenwissen.

Maximilian Bergdolt ist Ihr Ansprechpartner ist für alles rund um Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft.