https://xit-online.de/wp-content/uploads/2015/07/37a06e4a72d6cb27621f1ed829bbee81.jpg4001200xithttps://xit-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Xit_klein_Windows7_Farbe.jpgxit2015-07-16 22:15:002020-07-28 15:40:36HPZ-Jahresbericht nach Social Reporting Standards erhält DesignStipendium
Im vergangenen Jahr wurde von der xit GmbH in Kooperation mit Alfons Limbrunner (Entwicklungsberatung DGSv, DASoL) die Studie „Soziale Landwirtschaft Bayern – praxisorientierte Bestandsaufnahme“ für das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) durchgeführt.
Diese deutschlandweit erste Studie zur „Sozialen Landwirtschaft“ gibt mit ihrem praxisnahen Bezug wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung der Sozialen Landwirtschaft.
In ihrem Fachartikel in der Zeitschrift für Heilpädagogik (3/2015) erörtern unser langjähriger Projektpartner Michael Weber (HPZ Krefeld) und Britta Wagner (xit GmbH) wie die Begriffe Inklusion und Integration soziologisch stimmig und für die Werkstatt konstruktiv gefasst werden können.Denn richtig verstanden, ergeben sich den Autoren zufolge aus den Begriffskonzepten wertvolle und notwendige Ansatzpunkte für Wirkungsindikatoren und letztlich auch wirkungsorientierte Steuerung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben.
https://xit-online.de/wp-content/uploads/2015/05/eb6c7c01c4e98e1f2578f9959463b973.jpg4001200xithttps://xit-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Xit_klein_Windows7_Farbe.jpgxit2015-05-19 14:48:002020-07-28 15:40:38Artikel zu Inklusion, Integration und Lebensqualität in Werkstätten für behinderte Menschen erschienen
https://xit-online.de/wp-content/uploads/2015/02/90701d02ae3da0e5a21abbd900c25748.jpg4001200xithttps://xit-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Xit_klein_Windows7_Farbe.jpgxit2015-02-17 11:03:002020-07-29 15:04:40xit GmbH gemeinsam mit Alfons Limbrunner beim ASG-Seminar zum Thema Soziale Landwirtschaft auf Burg Hoheneck
HPZ-Jahresbericht nach Social Reporting Standards erhält DesignStipendium
/in Aktuelles /von xitDas Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH (HPZ Krefeld) haben wir bei der Erstellung des jüngsten Jahresberichts nach den Social Reporting Standards unterstützt (wir berichteten).
Wir freuen uns, dass der Bericht kürzlich mit einem DesignStipendium des Vereins Social Reporting Initiative e.V. (SRI) ausgezeichnet worden ist.
Weiterlesen
Soziale Landwirtschaft – Bestandsaufnahme zur Sozialen Landwirtschaft in Bayern abgeschlossen
/1 Kommentar/in Aktuelles, Soziale Landwirtschaft /von xitIm vergangenen Jahr wurde von der xit GmbH in Kooperation mit Alfons Limbrunner (Entwicklungsberatung DGSv, DASoL) die Studie „Soziale Landwirtschaft Bayern – praxisorientierte Bestandsaufnahme“ für das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) durchgeführt.
Diese deutschlandweit erste Studie zur „Sozialen Landwirtschaft“ gibt mit ihrem praxisnahen Bezug wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung der Sozialen Landwirtschaft.
Weiterlesen
Artikel zu Inklusion, Integration und Lebensqualität in Werkstätten für behinderte Menschen erschienen
/in Aktuelles /von xitIn ihrem Fachartikel in der Zeitschrift für Heilpädagogik (3/2015) erörtern unser langjähriger Projektpartner Michael Weber (HPZ Krefeld) und Britta Wagner (xit GmbH) wie die Begriffe Inklusion und Integration soziologisch stimmig und für die Werkstatt konstruktiv gefasst werden können.Denn richtig verstanden, ergeben sich den Autoren zufolge aus den Begriffskonzepten wertvolle und notwendige Ansatzpunkte für Wirkungsindikatoren und letztlich auch wirkungsorientierte Steuerung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben.
Weiterlesen
Social Reporting Standards: Jahresbericht des HPZ-Krefeld erschienen
/in Aktuelles, Wirkung /von xitDas Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH (HPZ Krefeld) hat seinen jüngsten Jahresbericht erstmals nach den Social Reporting Standards veröffentlicht.
Damit geht das HPZ Krefeld einen weiteren Schritt hin zu einer wirkungsorientierten Berichterstattung seiner Angebote und Leistungen.
Weiterlesen
xit GmbH gemeinsam mit Alfons Limbrunner beim ASG-Seminar zum Thema Soziale Landwirtschaft auf Burg Hoheneck
/in Aktuelles, Soziale Landwirtschaft /von xitRegelmäßig führt die Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft (DASoL) Seminare zum Thema Soziale Landwirtschaft durch.
Am 05. und 06. März 2015 findet auf Burg Hoheneck bei Ipsheim die nächste fränkische Veranstaltung statt.
Weiterlesen