Change Management für die stationäre Altenhilfe

Stationäre Altenpflegeeinrichtungen sollen gemäß § 113c SGB XI die erforderlichen Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen, um ihre Arbeitsorganisation an das Konzept der kompetenzorientierten Aufgabenzuordnung anzupassen.

Digitalisierung als Enabler – aber kein Selbstläufer

Verschiedene Softwareanbieter bieten bereits Lösungen an, die auf Basis des Pflegegrad-Mixes eine automatisierte Zuweisung von Aufgaben an die jeweiligen Qualifikationsniveaus ermöglichen – orientiert am Prinzip der kompetenzorientierten Aufgabenverteilung. Für alle Mitarbeitenden wird dabei eine individuelle Tourenplanung erstellt, die sowohl die auszuführenden Aufgaben als auch die entsprechenden Zeitangaben enthält.

Weiterlesen

Wie adressiert der Koalitionsvertrag die Probleme der Pflegebranche?

Die Pflegebranche befindet sich in einem tiefgreifenden Spannungsfeld, das sowohl personelle als auch finanzielle Dimensionen umfasst. Der zunehmende Fachkräftemangel bringt viele Einrichtungen an ihre Belastungsgrenze. Pflegekräfte arbeiten unter hohem Druck, was nicht nur zu Erschöpfung und einer steigenden Zahl an Burnout-Fällen führt, sondern auch die Attraktivität des Berufs insgesamt mindert. Darunter leidet letztlich auch das Wohlbefinden der Bewohner*innen. Diese Entwicklungen werden durch den demografischen Wandel zusätzlich verschärft: Mit dem bevorstehenden Renteneintritt der Babyboomer-Generation droht ein weiterer Rückgang verfügbarer Arbeits-/Fachkräfte – bei gleichzeitig steigendem Pflegebedarf.

Weiterlesen

Gemeinsam zur neuen Pflegeorganisation

Seit Juli 2023 gilt das neue Personalbemessungsverfahren für vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Trotz der neuen verhandelter (höherer) Personalkontingente und einer reduzierten Fachkraftquote bleibt die Pflegeorganisation in vielen Einrichtungen unverändert.

Die frühzeitige Einführung eines neuen Pflegeorganisationskonzepts kann jedoch große Vorteile bieten. Bei der Umsetzung erleichtern präzise Rollenbeschreibungen und Kompetenzprofile den Übergangsprozess und sorgen für Klarheit innerhalb des Personals, insbesondere in Bezug auf den Verantwortungsbereich und die Entscheidungsbefugnisse.

Weiterlesen