100 Seiten Wirkung in neuem Glanz – SRS Bericht HPZ Krefeld 2019 veröffentlicht
Über 100 Seiten in neuem Gewand! Der SRS (Social Reporting Standard) Bericht des HPZ Krefeld hat in seiner sechsten Auflage einen Relaunch bekommen.
Soziologie | Sozialmanagement
Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Organisationsanalyse, Social Reporting Standard (SRS) und Soziale Landwirtschaft.
+49 911 202 27-55
distler@xit-online.de
Über 100 Seiten in neuem Gewand! Der SRS (Social Reporting Standard) Bericht des HPZ Krefeld hat in seiner sechsten Auflage einen Relaunch bekommen.
Erhalten Sie regelmäßig Informationen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft zur Corona-Pandemie!
Die Corona-Pandemie führt zu deutlichem Mehraufwand in stationären Pflegeeinrichtungen und bei ambulanten Pflegediensten. Dieser Mehraufwand wird durch die Pflegekassen nun refinanziert (§ 150 Abs. 3 SGB XI). Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen kompakt zusammengestellt, welche Kosten berücksichtigt werden können, wie das Verfahren aussieht und was zu beachten ist. Sollten Sie Unterstützung benötigen, melden […]
Lebenswertes Braunschweig – wie möchten Senior*innen leben und was braucht es dazu? In einem einjährigen Planungsprozess erstellt die xit GmbH im Auftrag der Stadt Braunschweig einen integrierten Altenhilfe- und Pflegeplan.
Wir bieten Ihnen selbstverständlich auch digitale Beratung an. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein paar Informationen zusammengestellt.
Unsere langjährige Mitarbeiterin Katharina Packmohr ist seit letztem Jahr neue Prokuristin und wird zukünftig zusammen mit Geschäftsführer Stefan Löwenhaupt das Unternehmen führen. Er freut sich bereits auf die Zusammenarbeit: „Frau Packmohr ist nicht nur eine hervorragende Kennerin der Sozialwirtschaft, sondern eine wesentliche Stütze unseres Unternehmens. Da Frau Packmohr ohnehin bereits in vielen Bereichen für die […]
Die Sozialwirtschaft kennen wir als Anbieter sozialer Dienstleistungen zum Nutzen der Leistungsempfänger und der Gesellschaft. Doch neben diesem Hauptzweck hat sie auch eine wirtschaftliche Dimension. In der Studie „Sozialwirtschaft Bayern 2020“ im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums wurden wirtschaftliche Daten der Sozialwirtschaft erhoben und die wirtschaftlichen Wirkungen auf die Gesellschaft […]
Was braucht es, damit ein Projekt zur Sozialen Landwirtschaft gelingt? Lisa Distler stellte bei Ihrem Vortrag beim Fachtag „Soziale Landwirtschaft im Bezirk Unterfranken“ im Oktober 2019 unterschiedliche Konzepte und Möglichkeiten vor.
Am 6. und 7. November findest die ConSozial in Nürnberg statt. Die xit GmbH ist mit zwei Vorträgen dabei.
Aw: Fwd: Re: Aw: Fwd: Fwd: Re: Aw: Aw: Aw: Re: Fwd: Fwd: Unser gemeinsames Projekt – Rückfrage So oder so ähnlich sehen E-Mail Betreffzeilen gerne mal aus. Nach 18 Rückfragen weiß die Hälfte der Empfänger in der Regel nicht einmal mehr, worum es geht; ein Viertel der Beteiligten wird ab Antwort E-Mail 9 vergessen, […]