Beiträge

Change Management für die stationäre Altenhilfe

Stationäre Altenpflegeeinrichtungen sollen gemäß § 113c SGB XI die erforderlichen Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen, um ihre Arbeitsorganisation an das Konzept der kompetenzorientierten Aufgabenzuordnung anzupassen.

Digitalisierung als Enabler – aber kein Selbstläufer

Verschiedene Softwareanbieter bieten bereits Lösungen an, die auf Basis des Pflegegrad-Mixes eine automatisierte Zuweisung von Aufgaben an die jeweiligen Qualifikationsniveaus ermöglichen – orientiert am Prinzip der kompetenzorientierten Aufgabenverteilung. Für alle Mitarbeitenden wird dabei eine individuelle Tourenplanung erstellt, die sowohl die auszuführenden Aufgaben als auch die entsprechenden Zeitangaben enthält.

Weiterlesen

Plötzlich Führungskraft – Ein Einblick in die Führungskräfteschulung der Elbe-Weser Welten

Was bedeutet es, plötzlich Teamleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu sein? Wie funktioniert Führung im Spannungsfeld zwischen sozialen und wirtschaftlichen Zielen? Und wie gelingt der Rollenwechsel von Fach- zur Führungskraft? An diesen Fragestellungen haben wir gemeinsam mit der neuen Teamleitungsebene der Elbe-Weser Welten gGmbH im Rahmen von vier Schulungseinheiten zu unterschiedlichen Führungsthemen gearbeitet. Wir freuen uns über die durchweg positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden, welche im aktuellen Journal der Elbe-Weser Welten erschienen sind (S. 17).

Weiterlesen