Projektstart SROI Suchtberatung in Bayern
Für das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit untersucht xit die individuellen und gesellschaftlichen Wirkungen der ambulanten Suchtberatung in Bayern mit einer SROI-Studie.
Für das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit untersucht xit die individuellen und gesellschaftlichen Wirkungen der ambulanten Suchtberatung in Bayern mit einer SROI-Studie.
Gemeinsam mit der rosenbaum nagy unternehmensberatung GmbH bieten wir ein Seminar zur Wirkungsorientierung in der Eingliederungshilfe an.
WeiterlesenStefan Löwenhaupt hält beim Fachforum „Suchtberatung wirkt – und rechnet sich.“ einen Vortrag zum Thema „Suchtberatung rechnet sich – SROI-Studie zu den volkswirtschaftlichen Einsparpotenzialen durch die Suchtberatung“.
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer. Eine Anmeldung ist möglich.
Angespannte Haushaltslage verschärft Rechtfertigungsdruck Sozialer Organisationen: Wirkungsorientierung und Wirkungsnachweis rücken noch stärker in den Fokus.
Über 100 Seiten in neuem Gewand! Der SRS (Social Reporting Standard) Bericht des HPZ Krefeld hat in seiner sechsten Auflage einen Relaunch bekommen.
Die Corona-Pandemie bestimmt aktuell das Weltgeschehen und das Leben in Deutschland. Auch wenn man das Glück hat, gesundheitlich nicht unmittelbar von der Krankheit betroffen zu sein, ist an einen „normalen“ Alltag nicht zu denken: Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote lösen bestehende Strukturen auf, die bis vor kurzem noch als selbstverständlich galten. Insbesondere Eltern treffen die Lockdown-Maßnahmen hart, bedeuten sie doch auch die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten.
Die Sozialwirtschaft kennen wir als Anbieter sozialer Dienstleistungen zum Nutzen der Leistungsempfänger und der Gesellschaft. Doch neben diesem Hauptzweck hat sie auch eine wirtschaftliche Dimension. In der Studie „Sozialwirtschaft Bayern 2020“ im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums wurden wirtschaftliche Daten der Sozialwirtschaft erhoben und die wirtschaftlichen Wirkungen auf die Gesellschaft analysiert.
Im Sommer erscheint Prof. Dr. Bernd Halfars neues Buch „Soziale Dienstleistungen: Eine Wirkungsrechnung“ im Springer Verlag für Sozialwissenschaften
Über die Mengengerüste der Kirche informiert die Kirchenstatistik. Aber benötigt die Kirche auch für die Gestaltung ihrer Zukunft Kennzahlen? Jesus hat zu Petrus doch gesagt: Weide meine Schafe. Er hat nicht gesagt: Zähle meine Schafe. Auch die Wirkung der Kirche lässt sich nicht unbedingt in Zahlen messen. Aber Zahlen sind ein hilfreiches Instrument um den theologischen Auftrag und die ökonomischen Notwendigkeiten kirchlicher Arbeit zu integrieren. Die xit GmbH arbeitet derzeit an zwei Projekten um diese beiden Pole zusammenzubringen.
Die katholische Kirche in Friedrichshafen schafft Mehrwert für die regionale und überregionale Gesellschaft – das zeigt der Social Return on Investment der Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen. Die Ergebnisse der SROI-Studie präsentierte Prof. Dr. Bernd Halfar am 14. Mai 2019 der Öffentlichkeit.