Einträge von xit

Ergebnisse einer xit-Studie im Auftrag der BAG WfbM

Wirkung und Wirksamkeit sind spätestens seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auch in der Eingliederungshilfe zentrale Kategorien. Aber wie gestalten die Bundes­länder diese neuen Steuerungs­instru­mente rahmenvertraglich aus und wie werden sie in die Praxis umgesetzt? Dieser Frage geht eine Studie nach, die wir im Auftrag der Bun­des­­arbeitsgemeinschaft Werkstätten für be­hinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) durchgeführt […]

Unternehmenskultur in der Organisationsentwicklung

In vielen unserer Projekte zeigt sich, welche Bedeutung die Unternehmenskultur im Rahmen der Organisationsentwicklung spielt. Doch wie kann diese im Sinne eines nachhaltigen Transformationsprozesses berücksichtigt werden? In meinem kurzen Beitrag in einer aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift SOZIALwirtschaft aktuell habe ich drei – aus meiner Sicht – zentrale Faktoren dafür benannt:

Ambulante Suchtberatung in Bayern wirkt und spart gesellschaftliche Folgekosten 

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerns Bezirkstagspräsident Franz Löffler und der Vorsitzender des AWO-Landesverbandes Bayerns Stefan Wolfshörndl haben bei einer Pressekonferenz am 15.09.2022 unsere Studie zur Wertschöpfung ambulanter Suchtberatung vorgestellt. Hier finden Sie die Pressemitteilung.  In einer bayernweiten Studie haben wir mit Hilfe des Social Return on Investment (SROI) die Wirkung der ambulanten Suchtberatung für die […]

eco3 – Green Controlling und Nachhaltigkeitsmanagement

Sie machen sich schon seit längerem Gedanken, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger machen können? Green Controlling und Nachhaltigkeitsmanagement ist für Sie ein interessantes Thema, in das Sie sich gerne einlesen möchten? Dann ist das genau das Richtige für Sie! Das ERASMUS+ Projekt eco3 ist ein Projekt vier europäischer Hochschulen gemeinsam mit zwei Unternehmen, darunter die […]

Plötzlich Führungskraft – Ein Einblick in die Führungskräfteschulung der Elbe-Weser Welten

Was bedeutet es, plötzlich Teamleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu sein? Wie funktioniert Führung im Spannungsfeld zwischen sozialen und wirtschaftlichen Zielen? Und wie gelingt der Rollenwechsel von Fach- zur Führungskraft? An diesen Fragestellungen haben wir gemeinsam mit der neuen Teamleitungsebene der Elbe-Weser Welten gGmbH im Rahmen von vier Schulungseinheiten zu unterschiedlichen Führungsthemen gearbeitet. […]

Beiträge der xit-Kolleg:innen in der Neuauflage des Fachlexikons der Sozialen Arbeit

Die Neuauflage des Fachlexikons der Sozialen Arbeit ist seit einigen Wochen auf dem Markt und die xit GmbH war dabei! Drei Kolleg:innen haben für das Fachlexikon die Stichworte Organisationsberatung (Stefan Löwenhaupt), Kennzahl (Lisa-Marie Böpple) und Sozialindikatoren (Konrad Bartsch) bearbeitet und hier neben ihrer wissenschaftlichen Expertise auch ihre umfangreichen praktischen Erfahrungen aus ihrer Arbeit einfließen lassen.

eco3 – Simulation Game erfolgreich getestet

Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts eco3 entwickeln vier europäische Hochschulen gemeinsam mit zwei Unternehmen, darunter die xit GmbH, ein Studienmodul für Studiengänge der Sozialwirtschaft. Inhalte des Moduls sind Nachhaltigkeitsmanagement und Green Controlling in sozialwirtschaftlichen Organisationen. Anlässlich des Moduls werden zwei Simulation Games, auch Planspiele genannt, durchgeführt. Planspiele werden als Lernmethode eingesetzt, bei der Studierende spielerisch […]